Ca. 4 km nördlich von Obernsees in Richtung Busbach/Vorlahm erhebt sich der "Burgstall". Dieser sieht von der Ferne aus wie ein Tafelberg. Hier handelt es sich aber um eine Höhenburg. Diese hochmittelalterlichen Burgen sind heute als intaktes Bauwerk, als Ruine oder als Burgstall erhalten. Unter Burgstall versteht man eigentlich nur die Stelle einer abgegangenen Burg ohne Hinweis auf die Art der Anlage.
Ein "Burgstall" kann daher nicht als einheitliches Objekt beschrieben werden, denn dabei kann es sich um eine "klassische" Burg mit Vor- und Hauptburg, Bergfried und Palas, aber auch um eine nicht mehr vorhandene Turmhügelburg handeln. Unter den Burgställen befinden sich die meisten auf Bergspornen, die noch in der Tradition der frühmittelalterlichen Abschnittsbefestigung stehen mit einem gestaffelten Wallsystem, auch im Hangbereich.
Frühjahr Sommer Herbst Winter